Das Projekt im Überblick

Branche und item Themenbereiche

✓ Maschinen- und Anlagenbau

✓ Automatisierte Produktion

✓ Integration kollaborativer Robotik

item Komponenten und Lösungen

✓ Profiltechnik aus der Baureihe XMS

✓ Modulare Maschinenkabine

✓ Integrierte Kabelführung

✓ Drehbarer Arbeitstisch

✓ Spannvorrichtungen für Werkstücke

Vorteile

✓ Hohe Wiederholgenauigkeit und konstante Qualität

✓ Schneller Einstieg in die Automatisierung

✓ Reduzierte Rüstzeiten dank Drehtisch

✓ Entlastung von Fachkräften bei repetitiven Aufgaben

Über INperfektion und Niederrhein Automation

Die INperfektion GmbH aus Wegberg ist item pluspartner mit Fokus auf passgenaue Automatisierungslösungen für KMU. Die Niederrhein Automation GmbH, ebenfalls in Wegberg ansässig, ist auf kollaborative Robotik spezialisiert. Gemeinsam mit item entwickelten sie die Roboterzelle INNA, um Automatisierung auch für kleinere Betriebe wirtschaftlich umsetzbar zu machen. So etwa für die DAST Schweißtechnik GmbH.

So funktioniert automatisiertes Schweißen mit der Roboterzelle INNA
So funktioniert automatisiertes Schweißen mit der Roboterzelle INNA
Herausforderung: Fachkräftemangel und steigende Anforderungen

Herausforderung: Fachkräftemangel und steigende Anforderungen

Die DAST Schweißtechnik GmbH erhielt den Auftrag zur Fertigung von 3.500 Kesseln. Jeder mit sieben präzisen Schweißpunkten. Ohne Automatisierung wären dafür mehrere Fachkräfte in Vollzeit erforderlich gewesen – angesichts des Fachkräftemangels ein kritischer Engpass. Zusätzlich hätten aufwendige Vorrichtungen und lange Rüstzeiten die Projektwirtschaftlichkeit beeinträchtigt. Die manuelle Bearbeitung der Schweißpunkte hätte nicht nur erheblichen Zeitaufwand bedeutet, sondern auch eine erhöhte Fehleranfälligkeit mit sich gebracht. Gleichzeitig stieg der Qualitätsdruck seitens des Auftraggebers, der reproduzierbare Ergebnisse und eine termingerechte Lieferung forderte.

Lösung: Flexible Roboterzelle für effiziente Serienfertigung

Mit der Roboterzelle INNA konnte DAST das Projekt wirtschaftlich umsetzen. Ein integrierter Cobot von Doosan wurde durch einen Schweißfachmann angelernt und übernimmt die präzisen Schweißaufgaben. Der drehbare Tisch ermöglicht parallele Rüst- und Schweißprozesse – das steigert die Produktivität. In nur acht Tagen wurden alle 3.500 Kessel gefertigt. Die einfache Bedienung erlaubt es auch angelernten Kräften, die Anlage zu bestücken. Fachpersonal kann sich währenddessen auf komplexere Aufgaben konzentrieren. 

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie durch die Zusammenarbeit von INperfektion, Niederrhein Automation und item eine praxisnahe Lösung für die Herausforderungen von KMU geschaffen wurde.

Lösung: Flexible Roboterzelle für effiziente Serienfertigung

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt Maßgeschneiderte Maschinenkabinen entdecken
item Baureihe XMS

Jetzt Maßgeschneiderte Maschinenkabinen entdecken

Konstruieren Sie dank integrierter Kabelkanäle und Dichtnuten schnell und effizient funktionsgerechte Maschinenkabinen.

Cobots in der Produktion
item Blog

Cobots in der Produktion

Erfahren Sie, wie Sie Cobots schnell und einfach in Ihre Prozesse integrieren – bei geringen Einstiegshürden und mit klaren Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Digital planen – effizient umsetzen
item Engineeringtool

Digital planen – effizient umsetzen

Konstruieren Sie Ihre Projekte online – abgestimmt auf Ihre Anforderungen: intuitiv, schnell und direkt mit dem item Engineeringtool.

Add Your Dimension

Entdecken Sie mit unserem Systembaukasten, unseren Aluminiumprofilen und unseren Services eine ganz neue Dimension der Kreativität.

de
Sprache
Land
Deutschland
Vertriebspartner finden