Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nr. 1: Im Durchschnitt 2,82 – und damit die meisten – Fehltage gehen auf das Konto von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Ein Grund für den hohen Krankenstand sind Arbeitsplätze, die ergonomischen...
Seit geraumer Zeit bewegt die digitale Transformation den Maschinenbau. Es mangelt zwar nicht an Prognosen und Beispielen im großen Maßstab, doch das hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen nur bedingt weiter. Für KMU...
item ist überall – die Aluminiumprofile des Solinger Unternehmens sind nicht nur im industriellen Sektor weit verbreitet, sondern halten darüber hinaus auch Einzug im Freizeitbereich. So nutzt die Josef Wiegand GmbH & Co. KG die...
Digitale Konstruktionsprozesse haben sich im Maschinenbau fest etabliert. So stehen CAD-Daten mittlerweile flächendeckend zum Download zur Verfügung. Die Umsetzung von 3D-Konstruktionen durch moderne Software wird immer einfacher...
Die Automatisierung industrieller Anwendungen nimmt in Zeiten von Industrie 4.0 einen immer größeren Stellenwert ein. Automationslösungen erfüllen dabei unterschiedliche Anforderungen: Einmal ist Präzision gefragt, dann wieder...
Einfach und intuitiv konstruieren – dank des item Engineeringtools ist das jetzt auch für den Bereich der Lean Production möglich. Doch wie funktioniert das Konstruktionsprogramm? Auf der LogiMAT 2019 präsentiert item ihr...