Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen...
Von der Idee einer Robotik-Anwendung bis hin zu ihrer Realisierung ist es meist ein längerer Prozess. Dabei sind nicht nur die technischen Aspekte von Bedeutung, sondern auch rechtliche Bestimmungen und Normen zu beachten. Maßgebend...
Sicher, effizient, zuverlässig – wenn es um die regelmäßige und vorhersehbare Lieferung von Teilen für die Produktion geht, sind Routenzüge das Mittel der Wahl. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Lean Production. Um schnell auf...
Karakuri – was ist das? Der japanische Begriff steht in Zusammenhang mit Lean Production und bezeichnet Automatisierungssysteme, die rein mechanisch funktionieren. Auf ihrer neuen Landingpage erläutert item das Grundprinzip von...
Lasten translatorisch bewegen – viele Transportaufgaben in automatisierten Prozessen werden mithilfe von Lineartechnik realisiert. Dabei ist das Heben von Lasten ein häufiger Anwendungsfall. Die neue Lineareinheit GSF 6 60 TR 12x3...
Schnell platziert, ergänzt und verändert – die neuen Funktionen im item Engineeringtool unterstützen Konstrukteure jetzt noch besser bei ihrer Arbeit. Zu den Erweiterungen des Online-Tools gehört beispielsweise die...